Wenn das Tablet, das mit Ihrem TinyLineMarker Sport Roboter verbunden ist, einen "Blockierung erkannt" Fehler anzeigt, können mehrere Faktoren dafür verantwortlich sein. Folgen Sie der untenstehenden Anleitung, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
1. Der Roboter hat eine tatsächliche Blockierung erkannt
Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist eine physische Blockierung im Weg des Roboters. Überprüfen Sie die Umgebung des Roboters und entfernen Sie alle Hindernisse. Sobald der Weg frei ist, drücken Sie "OK" auf dem Tablet, um den Job fortzusetzen.
Wenn keine sichtbaren Hindernisse vorhanden sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort
2. Die Sensoren des Roboters wurden kurzzeitig ausgelöst
Die Sensoren können manchmal durch Objekte ausgelöst werden, die vor dem Roboter vorbeigehen, wie Menschen oder ein rollender Ball. Um dies zu beheben, drücken Sie "OK" auf dem Tablet, um den Fehler zu löschen und den Job fortzusetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Der Roboter erkennt hohes Gras oder eine laute Umgebung
Sehr hohes Gras oder eine laute Umgebung können manchmal die Ultraschallsensoren auslösen. Wenn das Problem unter diesen Bedingungen weiterhin besteht, können Sie den Kollisionsdetektor vorübergehend in den App-Einstellungen deaktivieren. Wir empfehlen jedoch, diese Option mit Vorsicht zu verwenden.
So deaktivieren Sie den Kollisionsdetektor:
- Tippen Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen linken Ecke Ihres Startbildschirms, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
- Suchen Sie den Tab "Robotereinstellungen" und tippen Sie darauf.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Sicherheit" und schalten Sie den Schalter "Kollisionsdetektor" auf die Position "Aus".
Wenn das Problem auch bei niedrigem Gras und in einer ruhigen Umgebung weiterhin besteht, könnte ein Defekt in den Ultraschallsensoren oder der Box vorliegen. Bitte kontaktieren Sie den Support für weitere Unterstützung. Sie finden deren Kontaktdaten hier.