Bevor Sie den Roboter für einen längeren Zeitraum lagern, zum Beispiel über den Winter, empfehlen wir, die folgenden Richtlinien zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Roboter für die nächste Saison in gutem Zustand ist.
Den Roboter reinigen
Bevor Sie den Roboter einlagern, ist es wichtig, ihn gründlich zu reinigen. Befolgen Sie das übliche Verfahren zur Reinigung, aber seien Sie besonders gründlich und stellen Sie sicher, dass alle Farbrückstände aus dem Sprühsystem entfernt werden. Je mehr Farbrückstände Sie entfernen können, desto besser.
System von Farbe entleeren
- Schrauben Sie den Deckel des Farbbehälters ab und entfernen Sie die Schläuche.
- Nehmen Sie den blauen Rücklaufschlauch und legen Sie ihn zurück in den Behälter. Drücken Sie den gelben Knopf.
- Wenn keine Farbe mehr in den Behälter zurückfließt, drücken Sie erneut den gelben Knopf.
System mit Wasser spülen
- Stellen Sie den transparenten Saugschlauch in warmes Wasser und den blauen Rücklaufschlauch in einen Restbehälter.
- Drücken Sie den gelben Knopf, um das System zu spülen.
Düse spülen
- Wenn sauberes Wasser aus dem blauen Rücklaufschlauch kommt, drücken und halten Sie den blauen Knopf. Dies aktiviert und spült die Düse.
- Wenn sauberes Wasser aus dem Rücklaufschlauch und der Düse kommt, drücken Sie den gelben Knopf.
Düsenteile und Filter reinigen
- Demontieren Sie die Düsenteile und Filter.
- Reinigen Sie die Teile mit einer weichen Bürste und warmem Wasser.
- Lagern Sie die Düse und den Filter in einer Flasche mit Wasser. Auf diese Weise verlängern Sie die Lebensdauer sowohl der Düse als auch des Filters.
Bild: Reinigung des TinyLineMarker Sport: Sauberes Wasser fließt durch Schläuche und Düse
Bild: Reinigung des TinyLineMarker Pro X: Sauberes Wasser fließt durch Schläuche und Düse
Farbbehälter reinigen
- Entleeren Sie den Farbbehälter von allen Farbresten.
- Spülen Sie den Farbbehälter mehrmals mit warmem Wasser aus.
- Füllen Sie 1/3 des Farbbehälters mit einer Lösung aus Essigsäure (oder Haushaltsessig) und lassen Sie ihn 10 Minuten stehen. Schütteln Sie den Behälter und warten Sie weitere 5 Minuten.
- Entleeren Sie den Farbbehälter und spülen Sie ihn gründlich mit Wasser aus.
Für detaillierte Anweisungen siehe den vollständigen Artikel zur Reinigung des Farbbehälters hier.
Batteriepflege
Entfernen Sie die Roboterbatterie aus dem Roboter und lagern Sie die Roboterbatterie und das Tablet bei Raumtemperatur (20-27°/ 68-80°F).
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, stellen Sie sicher, dass sie einmal im Monat vollständig aufgeladen wird. Lassen Sie sie nicht eingesteckt.
Siehe den Batterieleitfaden für weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen für die Batterie.
Roboterlagerung
Während der Lagerung sollte der Roboter nicht Regen, Frost oder großen Änderungen der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein. Legen Sie keine Gegenstände auf den Roboter. Der Roboter sollte bei Raumtemperatur (20-27°/ 68-80°F) gelagert werden, und wir empfehlen Ihnen, den Raum, in dem der Roboter gelagert wird, abzuschließen.